Druckgrafik
Bildnis des Papst Benedikt XIV. (Prospero Lambertini)
Sachtitel: Sitzbild mit Camauro halbrechts mit erhobener Hand zum Segensgruß vor Draperie in Rechteck. Oben latein. Titel 'Benedictus P. P. XIV.'; unten sechs Zeilen niederländ. Verse
- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventarnummer
-
C-936 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 186 x 132 mm (Platte)
Höhe x Breite: 190 x 136 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Adresse (Künstler) — Petrus Subleyras Pinxit Romae'; 'C. F. Fritzsch Sculps. Amstelod.
Inschrift: Adresse (Verleger) — T. Crajenshot excudit MDCCLI
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Benedikt ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Amsterdam
- (wann)
-
1751
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Fritzsch, Christian Friedrich, 1734-1774 (Stecher)
- Crajenschot, Theodorus, 1746-1801 (Verleger)
Entstanden
- 1751