Baudenkmal

Offenbach, Parkstraße 17

Die zweigeschossige Villa wurde 1913 durch den Architekten Max Schröder errichtet. Über dem Sockel ist das Gebäude verputzt bzw. an der Fassade mit Sandsteinplatten verkleidet und mit Sandsteinelementen verziert. Straßenfassade mit zweigeschossigem Erker, darüber Balkon vor Zwerchhaus mit Dreieckgiebel. Gliederung von Erker und Zwerchhaus durch Lisenen und Sandsteinreliefe im Giebel und über dem unteren Fenster. Dargestellt sind am Giebel Wappen und an den Fenstern antikisierende Motive mit Putto, Vase und Rankenwerk. Auf der Nordfassade kleiner, halbrunder Erker im Obergeschoss. Zugehörig Einfriedung mit schmiedeeisernem Tor.

Parkstraße 17 | Urheber*in: Schröder, Max (Architekt, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Parkstraße 17, Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(when)
1913

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)