Monografie
Bibliothek : alte Bücher, Adelsdiplome, Belletristik, Kulturgeschichte, Klassiker, Vorzugsausgaben, Kunst ; eine Exlibris-Sammlung und -Literatur usw. ; [Versteigerung: 26. bis 28. November 1931]
- Standort
-
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
- Umfang
-
35 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Digitalisiert nach dem Exemplar des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien.
Digitalisiert nach dem Exemplar des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Dorotheum
: Grosse Auktion
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge ab 1930
- Schlagwort
-
Buch
Arbeiten auf Papier
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien , 1931
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.10859
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-108598
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wien , 1931
Ähnliche Objekte (12)
Auktion in der Kunstabteilung : Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik mit Restbeständen der Fa. Artaria & Co. in Liquidation, Skulpturen, Glas, Porzellan, Einrichtungsgegenstände, Dosen, Metallarbeiten, Japonika, Ausgrabungen ; Versteigerung: Donnerstag, den 22., Freitag, den 23., Samstag, den 24. November 1934
Freiwillige Versteigerung einer Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal, Wien I, Dorotheergasse 17 : Mobiliar (darunter aus dem 17. und 18. Jahrhundert), Bilder, Silber, auch altes Silber, Textilien, Glas, Porzellan, Japonika, Tisch- und Bettwäsche, Bücher ; sämtliche Gegenstände stammen aus der Wohnung Wien III, Traungasse 1 ; Versteigerung: Freitag, den 2., Samstag, den 3. September 1938
Nr. 67: Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer ... Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen) : Luster, Perserteppiche, Textilien, Klaviere, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ... u. a. modernes Kunstgewerbe, Antiquitäten, Uhren, altes Zinn, Vitrinenstücke, Silber, Chinasilber, Orientalika, Varia ; Versteigerung: 22. bis 24. März 1928
Versteigerung der Wohnungseinrichtung, Wien I, Reichsratsstraße 15 : Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, 3 Sitzgarnituren, Einzelmöbel), Perserteppiche, Bilder (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Reproduktionen), Porzellan, Glas, Bronzen, Uhren, Herrenkleider ..., Wäsche ..., Bücher ... ; Versteigerung: Dienstag, den 13. und Mittwoch, den 14. September 1938
Wegen Einschränkung des Haushaltes freiwillige Versteigerung der vornehmen Wohnungseinrichtung : Wien, XIII, Auhofstraße 78a ; Mobiliar, Bösendorfer, Mignonflügel, Luster, Perserteppiche, Marmorkamin, Textilien, Gemälde, Reproduktionen, Arbeiten des Kunstgewerbes, Vitrinenstücke, Zinn-Skulpturen, Antiquitäten, Silber, Alt-Wiener Silber, Service und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 7. Dezember 1933
Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen-Luster, Perserteppiche und Textilien, Harmonium (Fa. Kotykiewicz), Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren, Kristall-Glas, Service, Japonika und Varia : Versteigerung: von Donnerstag, 29. September bis Samstag, 1. Oktober 1927 (Katalog Nr. 63)