Archivale
Heimfall der Reichslehen zu Eltersdorf nach dem Tod von Helena Sabina Ebner
Enthält:
Korrespondenz die durch den Tod von Helena Sabina Ebner, verwitwete Tucher heimgefallenen Ulbeckischen Reichslehen betreffend (1695)
Vollmacht für Jonas Schrimpf, Reichshofratsagent, die ihn dazu ermächtigt für Friedrich Wilhelm Ebner die Reichslehen zu Eltersdorf zu empfangen, mit Siegel der Stadt Nürnberg (06.04.1695)
Friedrich Wilhelm Ebner beauftragt Zacharias Kriener 26 Gulden an Jonas Schrimpf in Wien auszuzahlen (1695)
[Detailliertes Verzeichnis der Schreiben liegt in der Akte]
- Archivaliensignatur
-
E 56/III Nr. 463
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 17 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Friedrich Wilhelm
Indexbegriff Person: Ebner, Helena Sabina, geb. Oelhafen
Indexbegriff Person: Kriener, Zacharias
Indexbegriff Person: Oelhafen, Helena Sabina
Indexbegriff Person: Schrimpf, Jonas
Indexbegriff Person: Tucher, Helena Sabina (Frau Tobias d. J.)
Indexbegriff Person: Ulbeck, Familie
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: N: Reichslehen / Eltersdorf
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Reichslehen
Korrespondenz
Tod
Witwe
Heimfall
Vollmacht
Reichshofratsagent
Siegel
Stadt Nürnberg
Gulden
Inhaltsverzeichnis
- Indexbegriff Ort
-
Eltersdorf
Wien
- Laufzeit
-
1695
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1695