Archivbestand
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter: Schellhaus, Erich (Bestand)
Ab 1926 Kommunaldienst, 1931 hauptamtlicher Bürgermeister von Fiddichow/Pommern, 1935 von Salzbrunn/Schlesien, 1951-1957 und 1959-1963 Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte in Niedersachsen, 1952-1963 MdL Niedersachsen (GB/BHE, GDP), 1955-1968 Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien, 1964 CDU. Minister: Korrespondenz 1954-1961, Reden, Ansprachen, Grußworte (bes. Vertriebenenpolitik, Landsmannschaft Schlesien) 1958-1967; BHE: Bundesvorstand 1953-1957, Bundestagswahl 1957, allgemeine Korrespondenz (bes. Lastenausgleichsfragen), Rundschreiben, Vermerke, Presseerklärungen 1952-1957; Kontroverse Schellhaus/Harpprecht 1962.
- Bestandssignatur
-
01-378
- Umfang
-
1,25
- Kontext
-
Archiv für Christlich-Demokratische Politik (Archivtektonik) >> Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
- Bestandslaufzeit
-
1952-1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1952-1967