Akten und Einzelstücke

Überwachung und Ermittlungen bzw. Erteilung von Auskünften über verdächtige und strafverfolgte Personen im Jahr VIII - (Gens sans aveu; personnes suspectes ou mises sous la surveillance de l'administration municipale.)

Enthält: u. a.: Ausweisung der Frau des Landstürmers und kurfürstlichen Hofkammerrates Molitor; Überwachung von Rückkehrern vom rechten Rheinufer (Bedienstete des Kurfürsten); Berichte des Polizeikommissars Kronebach; Anordnung des peinlichen Gerichts (Tribunal criminel) zur Überführung des zum Tode Verurteilten Nicolas Nivesohn aus Niedergailbach in das Hospital St. Rochus

Archivaliensignatur
60 / 731
Alt-/Vorsignatur
60/131 (Tribunal criminel...)
VIII/bureau de police (13)

Kontext
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Sicherheitspolizei >> Allgemeines, Verdächtige, Gegner der Republik, Arrêtierungen, etc.
Bestand
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz

Indexbegriff Person
Kronebach, Kaspar
Molitor, ...
Nivesohn, Nicolas
Indexbegriff Ort
Donnersberg
Mainz
Niedergailbach
Rechtsrheinisches Gebiet

Laufzeit
1799-1800

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten und Einzelstücke

Entstanden

  • 1799-1800

Ähnliche Objekte (12)