- Alternative title
-
Oratio Valedictoria De Iustis Bellorum Caussis
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.civ.513(1788b
- VD18
-
VD18 12308773-003
- Extent
-
20 S.
- Notes
-
Enth. außerdem: Von den Grenzen der Aufklärung handelt in seiner den eilften October 1788 auf dem größern Hörsaale des Regensburgischen Gymnasiums gehaltenen Abschiedsrede Friedrich August Freiherr von Ompteda
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Regensburg]
- (who)
-
Zeitler
- (when)
-
1788
- Creator
-
Ompteda, Carl A. von
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11114742-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Ompteda, Carl A. von
- Zeitler
Time of origin
- 1788
Other Objects (12)

Uber das Unvermuthete und allzufrühe Absterben Der ... Frauen Marien Catharinen gebohrner Brunnemannin/ Des ... Herrn Joachim Hoppen/ I. U. D. Treu-hold-gewesene Hertzens Wonne/ Welche Im Jahr 1682. den 14. Junii seelig im Herrn entschlaffen/ und den 18. Dito ansehnlichst beerdiget ward/ Wolten Ihr schuldiges Mitleyden entdecken Zwey nachgesetzte Befreundte

Der Vergnügungs-volle Hafen/ : Welcher/ Als Der Hoch-Edel-Gebohrne und Veste Herr Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil/ Churfürstlicher Brandenburgischer wohlbestallter Raht/ wie auch der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder hochverdienter Burgermeister/ Erb-Herr auff Schönefeld/ Heinrichsdorff/ Rosenfeld/ Steckelin und Kehrberg/ Nach dem Rathschluß des großen Gottes am 5. Augusti Anno 1688. im 53. Jahre seines Rühmlich-geführten Alters entschlieff/ und den 26. Eiusdem hierauff ansehnlich beerdiget ward/ In nachgesetzten Zeilen vorgestellet wurde von (Tit.) Herrn Doct. Simonis Sämptlichen Tisch-Genossen.
![Als Der Hoch-Edel-Gebohrne und Veste Herr Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil/ Churfürstlicher Brandenburgischer Wohlbestallter Raht/ wie auch der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder hochverdienter Burgermeister/ Erb-Herr auf Schönefeld/ Heinrichsdorff/ Rosenfeld/ Steckelin und Kehrberg/ den 26. Augusti, des 1688sten Jahres Bey Volckreicher Versam[m]lung zur Erden bestattet wurde/ : Wolten hierdurch ihr schuldiges Mittleiden der hinterlassenen vornehmen Familie zu Trost abstatten (Tit.) Herrn Rehbinders sämptliche Tisch-Genossen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d7676f43-8648-411a-aa76-e6c62f1fc13c/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Hoch-Edel-Gebohrne und Veste Herr Coelestin Hoffmann von Greiffenpfeil/ Churfürstlicher Brandenburgischer Wohlbestallter Raht/ wie auch der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder hochverdienter Burgermeister/ Erb-Herr auf Schönefeld/ Heinrichsdorff/ Rosenfeld/ Steckelin und Kehrberg/ den 26. Augusti, des 1688sten Jahres Bey Volckreicher Versam[m]lung zur Erden bestattet wurde/ : Wolten hierdurch ihr schuldiges Mittleiden der hinterlassenen vornehmen Familie zu Trost abstatten (Tit.) Herrn Rehbinders sämptliche Tisch-Genossen.
