Bestand
Amtsgericht Fallersleben (nach 1945) (Bestand)
Enthält: Todeserklärungsverfahren, Konkursverfahren, Strafsachen, Kirchenaustritte, Vereinsregisterakten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Amtsgerichte nach 1945 und ihren Aufgaben siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g500 ).
Das Amtsgericht Fallersleben gehörte zum Sprengel des Landgerichts Hildesheim.
Im Jahr 1879 ist als Sprengel des Amtsgerichts Fallersleben das Amt Fallersleben festgelegt worden (vgl. Preußische Gesetzsammlung 1879, S. 510). Als Wolfsburg - im Jahr 1938 als "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben" gegründet und nach 1945 in Wolfsburg umbenannt - rasch anwuchs und 1951 die Kreisfreiheit erlangte, wurde zunächst mit Wirkung zum 1. Februar 1955 (vgl. Nds. GVBl. 1955, S.11) eine Zweigstelle des Amtsgerichts Fallersleben in Wolfsburg eingerichtet. Zum 1. Dezember 1957 (vgl. Nds. GVBl. 1957, S. 110) wurde dann das Amtsgericht Wolfsburg errichtet und sein Bezirk von dem des Amtsgerichts Fallersleben abgetrennt.
Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform erreichte die Stadt Wolfsburg Großstadt-Status durch die Eingemeindung u.a. der Städte Fallersleben und Vorsfelde, was zum 1. Januar 1974 zur Aufhebung u.a. des Amtsgerichts Fallersleben und entsprechenden Vergrößerung des Sprengels des Amtsgerichts Wolfsburg führte (vgl. Nds. GVBl. 1973, S. 37). Vor Durchführung der Reformen war das Amtsgericht Fallersleben zuständig für folgende Gemeinden des Landkreises Gifhorn: Ahmstorf, Almke, Barnstorf, Barwedel, Beienrode, Bokensdorf, Ehmen, Fallersleben, Grußendorf, Hattorf, Hehlingen, Heiligendorf, Jembke, Klein Steimke, Mörse, Neindorf, Ochsendorf, Osloß, Rennau, Rhode, Rottorf, Sandkamp, Sülfeld, Tappenbeck, Uhry und Weyhausen (vgl. Nds. GVBl. 1962, S. 100).
Stand: Mai 2009
Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Fallersleben schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Fallersleben vor 1945 (Hann. 172 Fallersleben) an.
Stand: Mai 2009
Findmittel: EDV-Findbuch (2009)
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 725 Fallersleben
- Umfang
-
5,0
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.6 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim
- Bestandslaufzeit
-
1865-2007
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1865-2007