Wanddekoration
Innendekoration : Wanddekoration mit fingierten Gartenskulpturen
Detail: Zwickel mit spielenden Putten
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0593388x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Tempera; Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Phantasie Statue
Skulptur
Plastik römische Gottheit
phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien (ICONCLASS)
Statuen, Skulpturen in einem Garten (ICONCLASS)
römische Gottheiten und fremde Gottheiten, die dem klassischen Pantheon zugerechnet werden (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Pitti (Standort)
Gebäudeflügel (Standort)
Appartamento di Cosimo III de' Medici (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Chiavistelli, Jacopo (Maler)
Ulivelli, Cosimo (Maler) (Mitarbeit)
Gori, Angiolo (Maler) (Mitarbeit)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Chiavistelli, Jacopo (Maler)
- Ulivelli, Cosimo (Maler) (Mitarbeit)
- Gori, Angiolo (Maler) (Mitarbeit)