Archivale

Sondersitzung des Rates des Kreises Bernau

Enthält: Beschlussprotokoll. - Aufgaben zur Vorbereitung der Investitionen des komplexen Wohnungsbaus und der Wohnungspolitik. - Maßnahmeplan zur Verwaltung, Bewirtschaftung, Werterhaltung und Modernisierung der Wohnsubstanz. - Übersicht der Beräumung im 1. Bauabschnitt Stadtkern Bernau. - Information zum Stand der Verlagerung der Objekte im Stadtkern Bernau. - Berichte der Räte der Gemeinden Zepernick, Schönow und Schwanebeck zur Wohnraumversorgung kinderreicher Familien. - Bericht über den Stand des gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichts (Staatsbürgerunterrichts) an den 10- klassigen Polytechnischen Oberschulen (POS). - Stufenprogramm zur Erhaltung und Erweiterung des Filmstellennetzes auf dem Lande bis 1980. - Lehrstellenverzeichnis. - Maßnahmeplan zur inhaltlichen Ausgestaltung der Oberschulen auf dem Gebiet des polytechnischen Unterrichts und der produktiven Arbeit. - Übernahme des Grundstückes Ilgner in Bernau (554-S/78). - Erlassantrag der produktgebundenen Abgaben für Straßenwinterdienst der ehemaligen LPG Tempelfelde und Biesenthal (555-S/78). - Entwicklung und Wirkungsweise der Kooperationsräte der sozialistischen Landwirtschaft. - Maßnahmen zur Förderung der Tätigkeit des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) (556-S/78). - Gewerbeanträge: Birkner, Komoß, Wagenseil, Fischer, Rakitin, Langkafel, Werner, Bäker, Thies, Haarbach (557-S/78). - Information über die Kinderkrippe Biesenthal, Plottke - Allee. - Information zur Müllentsorgung. Information über die Festversorgung. - Information über die Modernisierung in der Clara-Zetkin- Straße, Bernau.

Reference number
E.I.RdKB_14768

Context
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Holding
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Date of creation
22. März 1978

Other object pages
Last update
16.10.2025, 11:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 22. März 1978

Other Objects (12)