Band
T. 1: Nirgends närrischer als in der Welt dennoch aber Nichts von Ohngefähr dieses beweist die Geschichte eines Fürstl. Amst-Rathes zu ***
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yv 6893-1/2
- VD 18
-
90270576
- Extent
-
[3] Bl., 211 S., 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90270576
Weber & Mithal: Deutsche Originalromane 1680-1780, S. 256
- Bibliographic citation
-
Paßetems bey langen Winterabenden in angenehmen und zeitverkürzenden Geschichten
- Series
-
VD18 digital
- Contributor
-
Hauffe, Christian Gotthold
Geschichte eines Fürstl. Amtsrathes
- Published
-
Blankenburg : Reußner , 1768
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Hauffe, Christian Gotthold
- Geschichte eines Fürstl. Amtsrathes
Time of origin
- Blankenburg : Reußner , 1768
Other Objects (12)

Erneuertes Edict, Worinn Das frevelhaffte und höchstgefährliche Schiessen auf dem Lande bey Hochzeiten/ und Ausrichtungen oder sonst/ Bey Zuchthauß- und Festungs-Straffe/ Denen beuhrlaubten Soldaten oder Enrollirten aber bey Gassen-Lauffen/ Und nach Befinden auch bey Straffe der Karre anderweit nachdrücklich verbohten wird : Sub dato Berlin/ den 24ten Julii 1728

Die abgebildete Sterb- und Unsterbligkeit/ : Durch welche/ Bey dem seeligsten Absterben/ Des ... Hn. Johann Friedrich Rappe/ Königl. Majest. in Pohlen Hochverordneten Cammerherrn und Starosten ... Als Derselbe Im 49sten Jahr seines Alters/ den 30. Sept. 1692. seeligst dieses Zeitliche Verlassen/ Und den 5. Martii 1693 ... seinem Erb-Begräbniß eingesencket ward

Die wunder-vollen Liebes-Wercke Des DreyEinigen Großen Gottes/ Ihm Dem Ewigen Könige/ und Herrn aller Herren/ dem Unsichtbahren und allein Weisen/ Meinem Allmächtigen Schöpffer und Vater/ liebreichen Erlöser und Bruder/ Gnädigen Tröster und Heiligmacher/ zu Lob/ Preiß/ und Ehren In tieffster danckbahrer Demutt

Königl. Preußisches Edict, Daß die mit Sr. Churfl. Durchl. in Bayern, wegen reciproquer Arretirung und Auslieferung der Deserteurs von Beyderseitigen Arméen errichtete Convention und Cartel Von allen Königlichen Militair- und Civil-Bedienten, und übrigen Unterthanen, auf das genaueste, und bey Vermeidung unausbleiblicher Straffe, beobachtet werden solle : De Dato Berlin, den 4ten Decembr. 1741.
