Akten
Gerichtsprotokolle
Enthält u.a.: Auszug aus den Kirchenbüchern Kaditz, Neumark, Stenn und Posseck.- Regelung eines Heimatscheins für Friedrich Adolph Winkler, Waise aus Radebeul, und Christian Friedrich Weber, Webermeister in Lichtentanne.- Heimatschein vom Vorstand in Stenn für Johann Gottlieb Krauß.- Bestätigung eines Heimatscheins für Christiane Friederike Reinhold, Lichtentanne.- Armutsattestat vom Patrimonialgericht Altschönfels für Caroline Krauß; von dem Metzschischen Gericht Reuth für Johanna Christliebe Müller, Oberneumark.- Errichtung einer Bezirksstrumpfwirkerinnung in Kirchberg.- Testament von Karl Gottlob Wirker, Altschönfels.- Attestat von Dr. Ferdinand Moritz Leonhardi für Wilhelmine Morgner, Lengenfeld, nach einem Kettenhundenbiss.- Verweigerung des Eintritts in die Kommunalgarde von dienstpflichtigen Einwohnern in Beiersdorf.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30809 Grundherrschaft Schönfels, Nr. 258 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: Kolorierte Zeichnung des Nachbarhauses von N.N. Forbrig in Beiersdorf.- Beilage zur Leipziger Zeitung (1849), Nr. 316 vom 12. Nov.
Registratursignatur: 324 durchgestrichen; N. 10
- Context
-
30809 Grundherrschaft Schönfels >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.2. Gerichtsprotokolle
- Holding
-
30809 Grundherrschaft Schönfels
- Date of creation
-
(1847) 1848 - 1849
- Other object pages
- Provenance
-
Patrimonialgericht Altschönfels
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1847) 1848 - 1849