Archivale
Städtische Gebäude, auch Arbeiter- und Beschäftigungsangelegenheiten
Enthält: u. a. Reinigen der Fenster in städtischen Gebäuden; Kautionsangelegenheiten (u. a. Fa. J. S. KAHLBETZER, Asphaltgeschäft, Köln.Deutz, mit Vertrag über Straßenbefestigung / Maschinenbau Actien-Gesellschaft Nürnberg / Fa. Josue LOEB in Mayen / GRÜN & BILFINGER, Mannheim / Baugeschäft Paul SCHMIDT Sohn / Fa. HUBER & KLEIN in Aachen); Gesuche um Verwendung im städtischen Dienst (u. a. Balthasar KEHL, Hartmann WEBER, Peter SCHMAHL, Musiker Jacob SCHMITT, Barbier Peter DÖRNER); Erbauung einer Schule auf dem NIbelungenplatz (Nicht-Verwendung des Vorarbeiters HENTRICH); Herstellung der Räume in der ehem. Dechaneikaserne; Fürsorge für im Dienst verunglückte städtische Arbeiter; Unterhaltung der alten Pfarrhäuser in der Hagenstraße; Vergebung städtischer Arbeiten; Anfrage des Stadtverordneten Curt RICHTER bzgl. Erfahrungen bei der Vergabepraxis; Prüfung der Blitzableiter; bauliche Veränderungen im Geschäftslokal der städt. Sparkasse; Gesuch des Schmiedemeisters Fr. REGES um Übertragung der Schmiedearbeiten; Gesuch des Bildhauers SCHERER WALZING, Busendorf in Lothringen, wg. Beschäftigung für künstlerische Arbeiten; Verwendung des bisherigen Hilfsschützen Georg WIMMERS; Sachbeschädigung durch Jugendliche an der Baustelle auf dem Nibelungenplatz; desgl. am Martinsplatz; Unterhaltung der Dienstwohnungen in städt. Gebäuden; Herrichtung der Polizeistation für Hochheim, desgl. des dortigen Standesamtes; Kostenanschlag für Herstellungsmaßnahmen am Haus Fischerpförtchen 8; Erhöhung der Zimmerpreise (gemeinsame Eingabe der Zimmermeister, Vorsitzender Jacob HERTE); Unterhaltung des Stadthauses (u. a. Behandlung der Parkettböden; Beleuchtung); Gesuch des Adam UNGER um Weiterbeschäftigung als Steinschläger; Betrieb der Stadtgärtner (Entlassung der Efr. des Johann WEILER); Beschwerde des Ph. ELSINGER gg. Cultur-Ing. VÖLZING (Entlassung nach Krankheit); beschäftigung arbeitsloser Personen; Umnutzung des Turmzimmers, jetzt Büro des Ortsgerichts
Darin: Angebot des acad. Malers Wilhelm HORST eines Bismarckgemäldes (Kniestück; [kein Interesse, da Denkmal und Miniatur-Statue im Ratssaal]); Zeichnung mit Aufmaß: Tisch für das Standesamt; Prospekt betr. Versicherung gegen Einbruchs-Diebstahl (Aacher und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft; desgl. wg. Sturmschadenversicherung (Kölnische Unfall-Versicherungs-Actien-Gesellschaft; Briefköpfe: Joseph VÖGELE Maschinenfabrik Mannheim / L. Müller, Bau- und Kunstschlosserei mit Motorenbetrieb / J. BOXHEIMER Nachf. Eisenwarenhandlung / H. LITTIG Eindeckungen in Schiefer, Ziegeln, Holzcement und Pappe etc.; Werbung: DUSTLESS OIL & PAINT Co. G. Hartmann & Co. Leipzig; Industrielle nachrichten. Wochenschrift für Industrielle, Architekten, Ingenieure, Unternehmer und Gewerbetreibende. 06.10.1899 (Nr. 40); Prämien-Quittungen (kölnische Glas-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Köln
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02837
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.c. Gebäude in städtischem Besitz
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1898 - 1900
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1898 - 1900