Zivilprozessakte
. Die Brüder Benedikt Marian, Geheimer Rat und Oberamtmann in Camberg, und Maria Joseph, Kapitular in Mainz, Freiherren Schütz von Holzhausen, Halbgeschwister und Testamentserben (in Bezug auf die Hinterlassenschaft von Johann Ernst Schütz von Holzhausen) von Constantin Schütz von Holzhausen, Weihbischof in Fulda gegen die Freiherren Lothar Franz von Speeth für sich selbst, NN von Koffler, Mannheim, kurpfälzischer Kämmerer, Carl Sigmund Heinrich von Redwitz für ihre Ehefrauen Catharina Charlotte bzw. Maria Christina, letztere als Basen des Freiherren von Speeth und Enkel und Regredienterben von Christoph Friedrich von Wachenheim und seiner Ehefrau Maria Sophia geb. Schütz von Holzhausen, als auch als Großvettern bzw. Basen des Weihbischofs: Band 12
- Reference number
- 
                1915
 
- Context
- 
                Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten >> . Die Brüder Benedikt Marian, Geheimer Rat und Oberamtmann in Camberg, und Maria Joseph, Kapitular in Mainz, Freiherren Schütz von Holzhausen, Halbgeschwister und Testamentserben (in Bezug auf die Hinterlassenschaft von Johann Ernst Schütz von Holzhausen) von Constantin Schütz von Holzhausen, Weihbischof in Fulda gegen die Freiherren Lothar Franz von Speeth für sich selbst, NN von Koffler, Mannheim, kurpfälzischer Kämmerer, Carl Sigmund Heinrich von Redwitz für ihre Ehefrauen Catharina Charlotte bzw. Maria Christina, letztere als Basen des Freiherren von Speeth und Enkel und Regredienterben von Christoph Friedrich von Wachenheim und seiner Ehefrau Maria Sophia geb. Schütz von Holzhausen, als auch als Großvettern bzw. Basen des Weihbischofs
 
- Holding
- 
                1 Reichskammergericht
 
- Date of creation
- 
                1769-1780
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
- 
                
                    
                        17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1769-1780
