Sachakte
Beschreibung der Grenzen der Gemarkungen in den Ämtern Freudenberg, Krombach, Ferndorf, Hilchenbach und im Amt der vier Dorfschaften
Enthaeltvermerke: Enthält: Markbeschreibungen der Dörfer und Höfe: 1) Freudenberg 2) Bottenberg 3) Oberheuslingen und Niederheuslingen 4) Dirlenbach 5) Plittershagen 6) Mausbach 7) Hohenhain 8) Büschergrund 9) Plittershagen 10) Fischbach 11) Heisberg 12) Niederndorf 13) Oberschelden 14) Oberholzklau und Niederholzklau 15) Lindenberg 16) Alchen 17) Bühl 18) Meiswinkel 19) Oberhees und Mittelhees 20) Holdinghausen 21) Littfeld 22) Stendenbach 23) Eichen 24) Bockenbach 25) Ferndorf 26) Ernsdorf 27) Kredenbach 28) Buschhütten, Bottenbach und Dillnhütten 29) Fellinghausen 30) Osthellen 31) Vorwerk Lohe 32) Hilchenbach 33) Hadem 34) Helberhausen 35) Oberndorf 36) Schreiberg 37) Wald 38) Lützel 39) Grund 40) Oechelhausen 41) Ruckersfeld 42) Haarhausen und Hof Stöcken 43) Allenbach 44) Müsen und Merklinghausen 45) Winterbach 46) Dahlbruch 47) Schweißfurt 48) Niederschelden 49) Gosenbach 50) Achenbach 51) Seelbach 52) Trupbach 53) Klafeld und Geisweid 54) Sohlbach 55) Birlenbach 56) Buschgotthardshütten.
- Alt-/Vorsignatur
-
13 Nr. 5
- Umfang
-
157 Bl.
- Bemerkungen
-
Vermessung des Fürstentums Nassau-Siegen (reformierter Teil) durch Baudirektor von Ploennies: vgl. Karten A Nr. 5393 - 5417 und Wilhelm Güthling, Die Vermessung des Siegerlandes durch Erich Philipp Ploennies 1717-1726, Siegen 1950.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 12. Landesvermessung, Marken, Hauberge, "Güldene Jähne", Salbücher etc.
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1721
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1721