Akten
Einsatz im Kriegsblindenheim Söcking bei Starnberg
Enthält:
- Vertrag zwischen der Bayrischen Kriegsblindenstiftung, der Karlshöhe, Diakon Eugen Kurzenberger und seiner Frau Anna
- Vertrag zwischen der Bayrischen Kriegsblindenstiftung und der Karlshöhe
- Der Kriegsblinde, Organ des Bundes erblindeter Krieger e.V., Nr. 12, Dezember 1933
- Bayrische Fürsorgeblätter, Nr. 6; Mai 1930
- Das Bayerland, Illustrierte Halbmonatschrift für Bayerns Land und Volk, Nr. 22, November 1926, enthält mehrere Artikel über das Kriegsblindenheim Söcking
- Korrespondenz über vertragliche Regelungen der Verwalterstelle des Diakonenehepaars Friedrich und Elise Rau
- Reference number
-
L 2, Nr. 6174
- Former reference number
-
F/4-1.17
- Extent
-
1,5 cm
- Context
-
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg >> Sachakten >> 2. Diakone >> 2.7 Bayrische Arbeitsfelder
- Holding
-
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg
- Indexbegriff subject
-
Bayrische Kriegsblindenstiftung
Kriegsblindenerholungsheim Söcking (Bayern)
Der Kriegsblinde
Das Bayerland
- Indexentry person
-
Kurzenberger, Eugen
Kurzenberger, Anna
Rau, Friedrich
Rau, Elise
- Indexentry place
-
Söcking (Bayern), Kriegsblindenheim
- Date of creation
-
1925-1953
- Other object pages
- Last update
-
11.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1925-1953