Akten

Einsatz im Kriegsblindenheim Söcking bei Starnberg

Enthält:
- Vertrag zwischen der Bayrischen Kriegsblindenstiftung, der Karlshöhe, Diakon Eugen Kurzenberger und seiner Frau Anna
- Vertrag zwischen der Bayrischen Kriegsblindenstiftung und der Karlshöhe
- Der Kriegsblinde, Organ des Bundes erblindeter Krieger e.V., Nr. 12, Dezember 1933
- Bayrische Fürsorgeblätter, Nr. 6; Mai 1930
- Das Bayerland, Illustrierte Halbmonatschrift für Bayerns Land und Volk, Nr. 22, November 1926, enthält mehrere Artikel über das Kriegsblindenheim Söcking
- Korrespondenz über vertragliche Regelungen der Verwalterstelle des Diakonenehepaars Friedrich und Elise Rau

Archivaliensignatur
L 2, Nr. 6174
Alt-/Vorsignatur
F/4-1.17
Umfang
1,5 cm

Kontext
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg >> Sachakten >> 2. Diakone >> 2.7 Bayrische Arbeitsfelder
Bestand
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg

Indexbegriff Sache
Bayrische Kriegsblindenstiftung
Kriegsblindenerholungsheim Söcking (Bayern)
Der Kriegsblinde
Das Bayerland
Indexbegriff Person
Kurzenberger, Eugen
Kurzenberger, Anna
Rau, Friedrich
Rau, Elise
Indexbegriff Ort
Söcking (Bayern), Kriegsblindenheim

Laufzeit
1925-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1925-1953

Ähnliche Objekte (12)