Archivale
Ehevertrag zwischen Agnes geborene Buhler, Witwe des Hafnermeisters Johann Scherer, und dem ledigen Hafnersgesellen Johann Georg Listel. Der Vertrag wird im Beisein des Marners Johann Junginger und des Hafners Johann Martin Scheiffele als Pfleger der Braut sowie des Zusprechers Johann August Müller als Pfleger des Bräutigams geschlossen.
- Archivaliensignatur
 - 
                A Urk. Heiratsverträge, 408
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Agnes geborene Buhler verwitwete Scherer und Johann Georg Listel
Siegler: Das kurpfalzbaierische Stadtgericht in Ulm mit dem Stadtgerichtssiegel
Kanzleivermerke: Nr. 3 (19. Jh.); Heur. XIV. buch fol. 57 (19. Jh.); Nr. 139 (19. Jh.); N. 359 (19. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papierlibell
Siegelbefund: Aufgedrücktes Oblatensiegel aus rotem Wachs; beschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe und Taxvermerk (19. Jh.)
Anmerkungen: Beilagen:
1. Inventar über den vom Bräutigam in die Ehe gebrachten Besitz vom 25. März 1805
2. Inventar über den von der Braut in die Ehe gebrachten Besitz vom 25. März 1805
Datum: So geschehen Ulm, den 26. märz 1805.
 
- Kontext
 - 
                A Urkunden Heiratsverträge
 
- Bestand
 - 
                A Urk. Heiratsverträge A Urkunden Heiratsverträge
 
- Laufzeit
 - 
                1805 März 26.
 
- Weitere Objektseiten
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 13:15 MESZ
 
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1805 März 26.