Vorspinnmaschine

Flyer Doubling Frame

Vorspinnmaschine mit ursprünglich 100 Spindeln (heute 30), von 15 m auf 5 m Breite gekürzt. Im letzten Arbeitsschritt vor dem Feinspinnen wird die aus der Streckmaschine kommende Baumwolle auf Flyern vorgesponnen, d.h. weiter verzogen und erstmalig leicht verdreht. Das ist notwendig, weil die Streckbänder noch zu viele Fasern im Querschnitt aufweisen, um direkt fertiggesponnen werden zu können. Einfaches weiteres Verziehen würde allerdings zum Zerreißen führen. Erst eine leichte Drehung gewährleistet den Zusammenhalt. Das Vorspinnen wird mehrfach wiederholt , das Vorgarn dabei schrittweise weiter verstreckt und verdreht. Die Drehungsgebung erfolgt über Spindel und Flügel, wie es schon beim Flügelspinnrad geschah. Das hier aufgestellte Exemplar ist ein Grobflyer, der am Anfang des Vorspinnprozesses zum Einsatz kam. Die Maschine lief bis 1987 in einer englischen Spinnerei.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1988/1071

Subject (what)
Textilmaschine
Spinnmaschine
Flyer

Event
Herstellung
(who)
Platt Brothers & Co. Limited, Oldham
(when)
1908

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Vorspinnmaschine

Associated

  • Platt Brothers & Co. Limited, Oldham

Time of origin

  • 1908

Other Objects (12)