Sachakte

Korrespondenz des Landgrafen Georg II. mit Landgraf Friedrich

Enthält u.a.: Verhandlungen über die rückständigen Deputatzahlungen

Enthält u.a.: Stellungnahme für Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach über den Übertritt des Landgrafen Friedrich zum Katholizismus

Enthält u.a.: Schreiben des Landgrafen Georg II. an Landgraf Friedrich über die Konversion Friedrichs

Enthält u.a.: Berichte des Landgrafen Friedrich über seinen Aufenthalt in Malta und Rom sowie seine Konversion; Bericht über die Pfingstfeier in Malta

Enthält u.a.: Mitteilung des Landgrafen Friedrich über die Absicht, am nächsten Seekrieg gegen die Türken teilzunehmen

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
140/2
Bemerkungen
49 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1616-1682)=Friedrich (Breslau, Kardinal)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Rom

Vermerke: Deskriptoren: Malta

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.4 Landgraf Friedrich, Kardinal (Darmstadt 28.2.1616 - Breslau 19.2.1682) >> 10.4.4 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1637

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1637

Ähnliche Objekte (12)