Baudenkmal

Bahnhof bestehend aus Empfangsgebäude und Güterhalle; Hofheim am Taunus, Hattersheimer Straße 6, Hattersheimer Straße

Als Haltepunkt an der auf Intitiative der "Hessischen Ludwigsbahn" konzessionierten "Main-Lahn-Bahn"-Strecke (Limburg/Eschhofen-Frankfurt am Main) war auf dem Gebiet der Stadt Hofheim 1906 ein neuer Bahnhof entstanden.Das repräsentative Empfangsgebäude wurde in zeittypischer Formsprache, die Elemente des Heimatstils mit reduzierten Formen des Neubarock verbindet, errichtet. Putzbau mit markanter, im Sockelbereich und an den Gewänden aufsteigender Bossengliederung aus Taunusquarzit. Fensterstürze und Sohlbänke aus rotem Sandstein. Entsprechend dem aufgelockerten Grundriss ist das Schiefer-Walmdach vielfältig gegliedert. Über dem straßenseitigen Windfang saß ursprünglich ein Fachwerkgeschoss, das sich gestaffelt an den Hauptgiebel lehnte. Dieses Element wurde bei späteren Baumaßnahmen mit ungünstigen Fenstereingriffen beseitigt. Letzte Umbauten mit neuer Freitreppe zur Stadtseite.Ebenfalls fachwerksichtig, die auf niedrigem Sandsteinsockel südöstlich des Bahnhofs erstellte Güterhalle. Das Innere zeigt noch die filigrane Stützkonstruktion des flachen und weit ausgreifenden Satteldaches. Baugleiche Exemplare finden sich im Streckenverlauf an den Bahnhöfen Idstein und Eppstein.Bahnhofempfangsgebäude und Güterschuppen sind Kulturdenkmäler aus künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Gründen.

Hattersheimer Straße 6 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Hattersheimer Straße 6, Hattersheimer Straße, Hofheim am Taunus, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)