Archivale

Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt Katharina Holzschuher die Vollmacht, die sie Sigmund Guckenbühler zur Einbringung der Hinterlassenschaft ihres Onkels Hans Bühl erteilt hat.

Archivaliensignatur
E 49/I Nr. 332
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Buhel s. Bühl

Indexbegriff Person: Bühl, Hans, Geistlicher

Indexbegriff Person: Bühl, Johann Dr. med.

Indexbegriff Person: Georg (Herzog Ober- und Niederbayern, Räte)

Indexbegriff Person: Georg (Herzog Ober- und Niederbayern)

Indexbegriff Person: Guckenbühler, Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Lazarus

Indexbegriff Person: Puhel s. Bühl

Indexbegriff Person: Aussteller: Weigsdorf, Hans von, Ritter, Schultheiß

Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Katharina

Indexbegriff Person: Zeugen: Rummel, Hans

Indexbegriff Person: Zeugen: Groß, Sigmund

Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Kontext
Holzschuher/Urkunden
Bestand
E 49/I Holzschuher/Urkunden

Indexbegriff Sache
Ritter
Schultheiß
Stadtgericht
Medizin
Gelehrter
Fürsprecher
Geistlicher
Räte
Herzogtum Bayern
Herzogtum Oberbayern
Herzogtum Niederbayern
Vollmacht
Inventar
Obrigkeit
Indexbegriff Ort
Bayern
Bayern, Herzogtum
Bayreuth
Moosburg
Niederbayern, Herzogtum
Nürnberg
Oberbayern, Herzogtum
Weichßdorff s. Weigsdorf
Weigsdorf

Laufzeit
17.07.1503

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17.07.1503

Ähnliche Objekte (12)