Akten

Fragmente zur Geschichte des Nürnbergischen Reichswälderdistriktes und der Petitorii-Fraisch-Sachen

Enthält neben Urkundenabschriften u.a.: Vertrag zwischen Hersbruck und Happurg 1506; Beilagen zu Dr. Scheurl's Vorstellung der Nürnbergischen Gerechtsame; Kopie des Antwortschreibens an den Markgrafen zu Bayreuth über den Ursprung des Burggraftums u. der Stadt Nürnberg vom 6. November 1706; Auszug aus der Relation Dr. G. Richters über die Fraischsache von 1646

Archivaliensignatur
Rst. Nürnberg, Differentialakten 159
Formalbeschreibung
Loser Aktenfaszikel, unnumeriert; Durch Feuchtigkeit im 2. Weltkrieg stark beschädigt.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> A. Differenzen mit den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth >> 1. Fraischprozeß 1526 - 1806 >> i. Beiakten zur Fraischsache
Bestand
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe

Indexbegriff Sache
Burggraftum
Fraischprozeß, großer
Fraischsache
Gerechtsame
Indexbegriff Person
Nürnberger, Reichswald (distrikt), Reichswälder
Richter, Gg.
Scheurl, Christoph
Indexbegriff Ort
Bayreuth, Markgrafen
Happurg (Lkr. Hersbruck)
Hersbruck
Nürnberg, Reichsstadt
Nürnberg, Burggraftum

Provenienz
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Laufzeit
Ende 17.Jh.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)

Entstanden

  • Ende 17.Jh.

Ähnliche Objekte (12)