Gemälde

Ruhende Venus

Auf einem weißen Bett vor einem roten Vorhang ruht eine nackte weibliche Figur. Venus rafft mit der erhobenen linken Hand den Vorhang und gibt den Blick in eine herbstliche Abendlandschaft frei. Die rechte Hand stützt den von einem Tuch geschmückten Kopf. Der über die Scham fallende gelbliche Schleier ist eine spätere Ergänzung. Die traditionelle Zuschreibung an Domenichino ist inzwischen zweifelhaft. Vermutlich stammt des Werk eher von Guido Cagnacci. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-426
Maße
116,3 x 166 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Akt (Kunst)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
1600

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1600

Ähnliche Objekte (12)