Gelegenheitsschrift | Monografie

Das glücklich erlangte Güldene Fliesz der Ehren, Wolte Dem Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten, Hn. Christian Fischern Gebürthig von Werthau in dem Meischnischen Der Philosophie, Wie auch Heil. Göttl. Schrifft Würdigst verdienten Cultori Als derselbe den 28. April. 1701. Von einer Hochlöbl. Philosophischen Facultät der Weltberühmten Universität zu Wittenberg mit längst verdienten Ruhm Magister ernennet wurde zu öfentlicher Darstellung der vor diesen auf Schulen bißhero aber nützlich gepflogenen Academischen conversation und angenehmen Freundschafft eilfertig vorstellen ... Michael Kyber, Cygnea-Misnicus S. S. Theol. Stud.

Das glücklich erlangte Güldene Fliesz der Ehren, Wolte Dem Edlen, Groß-Achtbahren und Wohlgelahrten, Hn. Christian Fischern Gebürthig von Werthau in dem Meischnischen Der Philosophie, Wie auch Heil. Göttl. Schrifft Würdigst verdienten Cultori Als derselbe den 28. April. 1701. Von einer Hochlöbl. Philosophischen Facultät der Weltberühmten Universität zu Wittenberg mit längst verdienten Ruhm Magister ernennet wurde zu öfentlicher Darstellung der vor diesen auf Schulen bißhero aber nützlich gepflogenen Academischen conversation und angenehmen Freundschafft eilfertig vorstellen ... Michael Kyber, Cygnea-Misnicus S. S. Theol. Stud.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 180 (96)
VD 18
90423879
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Hake , 1701

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/63502
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-678263
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittenberg : Hake , 1701

Ähnliche Objekte (12)