Münze
Hadrian
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Hadrianus nach r. mit Lorbeerkranz. Rückseite: Fortuna Redux sitzt auf einem Hocker nach l., die vorgestreckten r. Hand am Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 2186
- Maße
-
Gewicht: 28.57 g; Durchmesser: 34 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: IMP CAES DIVI TRAIAN AVG F TRAIAN HADRIAN OPT AVG GER Rückseite: DAC PARTHICO P M TR P COS P P / S - C // FORT RED
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC II 405 Nr. 536
RIC II-3² 77 Nr. 39. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum Wien (1956) 46 Nr. 716 (dieses Stück, aus einem Lot von vier Sestertii).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Sesterz
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
117 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 117 n. Chr.