Schriftgut
"Akten aus den Ostsee-Operationsakten": Sammlung von Schriftstücken aus Akten von Verbänden, Schiffen und Dienststellen, teilweise übernommen von der Marinestation der Ostsee; auch Akten des Admiralstabs: Bd. 11
Enthält u.a.:
Geheimanlagen zu Kriegstagesbefehlen des Oberbefehlshabers der Ostseestreitkräfte Nr. 38 betr. Verbleib der Geheimunterlagen beim Verlust des Kleinen Kreuzers "Magdeburg" und 196. Umdrucke, 1.10.1914, 19.3.1915
Denkschrift des Minenreferenten beim Oberbefehlshaber der Ostseestreitkräfte betr. Gestaltung von Minensperren, Apr. 1915
Geheimanlagen zu Kriegstagesbefehlen des Oberbefehlshabers der Ostseestreitkräfte. Umdrucke
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 5/5278
- Former reference number
-
PG 66352, F 2093
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung A: Europäische Abteilung, später Heimische Operationsabteilung >> Kriegsakten >> Vorbereitung und Durchführung von Operationen in der Ostsee >> Auswertung von Kriegstagebüchern und Akten der Verbände und Schiffe sowie von anderen Dienststellen >> "Akten aus den Ostsee-Operationsakten": Sammlung von Schriftstücken aus Akten von Verbänden, Schiffen und Dienststellen, teilweise übernommen von der Marinestation der Ostsee; auch Akten des Admiralstabs
- Holding
-
BArch RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine
- Date of creation
-
(Okt. 1914, März 1915) Apr.-Mai 1915
- Other object pages
- Provenance
-
Admiralstab der Marine, 1899-1919
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- (Okt. 1914, März 1915) Apr.-Mai 1915