Archivale
Beschwerden des Handelsstandes in Königsberg und Danzig über Maßregeln der Steuerverwaltung und das Verfahren der Zoll- und Steuerbehörden
Enthält u. a.:
- Denkschriften, Voten und Immediatberichte, Gutachten und Kabinettsordersentwürfe mit Korrekturen von Motz und Maassen
- Vergleich der für die beiden Provinzialsteuerverwaltungen Königsberg und Danzig etatsmäßig ausgesetzten Ausgaben mit denjenigen, welche die Regierungsabteilungen und die Provinzial-Salzkontore erfordert haben würden, 1827
- Vergleich des Ertrags der indirekten Steuern unter der Verwaltung der Regierungen 1824/25 mit dem der Provinzialsteuer-Direktorate 1826
- Bericht zur Untersuchung gegen den polnischen Juden und Waren-Führer Ruben Isaac, Königsberg, 1827
- Zolldeklarationen, dabei: Hauptdeklaration des Schiffskapitäns Peder Friedrich Bistrup über den Inhalt des Schiffes Louise Emilie, aus Kopenhagen nach Pillau kommend (Formular), 23. September 1825; Deklaration des Kapitäns Daniel Zimmermann über den Inhalt des Schiffes Iris, aus London nach Pillau kommend, 29. November 1826
- Nachweis der 1824-1826 in den Regierungsdepartements Königsberg, Gumbinnen, Danzig und Marienwerder eingekommenen indirekten Steuern.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 151, III Nr. 372
- Kontext
-
Finanzministerium >> 06 Abteilung für indirekte Steuern und Zölle >> 06.02 Verwaltung der indirekten Steuern und Zölle >> 06.02.01 Organisation und Geschäftsgang >> 06.02.01.04 Steuer- und Zollverwaltung. Provinzen und Gebiete >> 06.02.01.04.04 Provinz Ostpreußen
- Bestand
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Laufzeit
-
(1825) 1826-1830
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1825) 1826-1830