Landkarte
Tondern
Maßstab Nebenkarte oben 1:400.000, Nebenkarte unten 1:300.000 Maßstab in geogr. Form (Kilometer, geogr. Meile) ohne Kt-Netz Eine Haupt- und zwei Nebenkarten Die Hauptkarte zeigt den Küstenverlauf der Nordsee von den Inseln Rømø und Sylt sowie dem gegenüberliegenden Festland von 1648 und von 1878. Die Nebenkarten setzen diese Darstellung am Küstenverlauf nördlich und südlich der Hauptkarte fort.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
II 176
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 46,6 cm; Breite: 65,6 cm Bildmaß: Höhe: 38,7 cm; Breite: 55,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: Nebenkarte o. Was: Veränderungen der Nordsee-Küste
Signatur: betitelt Wo: Nebenkarte o. Was: von d. Hever bis zur Mündung d. Wiedau in dem Zeitraum von 230 Jahren (1648 - 1878).
Signatur: betitelt Wo: Nebenkarte o. r. Was: Die Küstenzone westlich von Ripen im Jahre 1648.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Tondern
- Klassifikation
-
Landkarten (Sachgruppe)
Historische Karten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
- Bezug (wo)
-
Tønder
Ribe
Fanø (Insel)
Rømø (Insel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1878
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Entstanden
- 1878