Archivale
Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) der Familie von der Schulenburg
Enthält v. a.:
- Lehnquittungen der Familie von der Schulenburg zu Beetzendorf, Apenburg und Löcknitz, (1657)
- Lehngüter und Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) der Familie von der Schulenburg, 1681 - 1686:
. erwähnte Personen: Gutstav Adolf, Levin Joachim, Hans Georg, Friedrich Achatz, Dietrich Hermann, Levin Friedrich, Heinrich Christoph, Johann, Burchard Jakob, Achatz, Albrecht, Friedrich Achatz, Leopold, Joachim Friedrich, Werner, Alexander, Matthias Gebhard, Daniel Ludolf, August, Jakob, Johann Casimir, Levin Christoph, Johann Christian Joachim, Christoph, Lippold, Matthias und Burchard Jakob von der Schulenburg; Werner von Wulffen; Familien Griep und Ballerstedt; Erben Zostro
. erwähnte Güter: Löcknitz, Apenburg, Boitzenburg, Falkenberg, Vorwerk Bötzow, Beetzendorf, Birkholz, Osterwalde (Osterwohle), Betzenburg (?), Stegelitz, Rittleben, Probstei Salzwedel
- Lehnstrafe des Johann von der Schulenburg zu Tucheim, 10. Februar 1686
- Nachprüfung der Lehnuntertäntigkeit von Gut Walsteke (Wallstawe) der Familie von der Schulenburg vom Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 18. Juni 1686.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 279 c Fasz. 2
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.04 Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht)
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
(1657) 1681 - 1686
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1657) 1681 - 1686