Akten
Kapitalbeschaffung durch Aufnahme einer Hypothek über 2,06 Mio Mark und die Ausgabe neuer Obligationen und Obligationsanleihen
Enthält: Einladungen zur Aufsichtsrats- bzw. Generalversammlung.- Prospekt (Entwurf) zur Ausgabe von Teilschuldverschreibungen.- dazu Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung 1918/19.- Anmeldung zur Versteuerung und Abstempelung inländischer Wertpapiere (Interimsscheine).- Eintragung einer Sicherungshypothek im Grundbuch Zeitz.- Korrespondenz mit der Bank-Commandite Somon, Katz & Co., Berlin.- Prospekt über die hypothekarisch eingetragene Anleihe von 1920 (Druck).- Korrespondenz mit der Anwaltskanzlei Reiling, Zeitz.- Beschwerde gegen die Nachforderung von Stempelgeld durch das Amtsgericht Zeitz.- Goldmarkumrechnung der Teilschuldverschreibungen.- Ablösung des Genussrechts der Teilschuldverschreibungen von 1907 und 1920.- dazu Entscheidung der Spruchstelle beim Kammergericht Berlin.- Bekanntmachungen in der Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und preußischen Staatsanzeiger.- Bescheide der Spruchstelle für Goldbilanzen beim OLG Naumburg.- Korrespondenz mit der Darmstädter und Nationalbank KGaA.
- Archivaliensignatur
-
I 564, Nr. 7 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
63
- Kontext
-
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) >> 02. Finanzen und Vermögen >> 02.01. Kapitalbeschaffung und -abrechnung
- Bestand
-
I 564 (Benutzungsort: Merseburg) Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG)
- Laufzeit
-
1920 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920 - 1933