Schriftgut

"Handakten für den Chef des Admiralstabs": Bd. 1

Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit dem Reichskanzler betr. Bedeutung der Erweiterung des Kaiser-Wilhelm-Kanals und des Ausbaus des Hafens von Helgoland für den Kriegsfall mit Großbritannien, 1911
Flottennovelle 1912, 1911-1912
Geplanter Flottenbesuch in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1912
Verhalten des Kreuzergeschwaders bei Unruhen in China (um 1912)
Passierbarkeit des Kaiser-Wilhelm-Kanals während des Umbaus, 1911-1912
Konteradmiral Lans betr. Vermehrung der Torpedoboote, 12.6.1912
Immediatbericht des Chefs des Marinekabinetts betr. divisionsweises Umlegen der Gefechtslinie, mit Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II. (Abschrift), 23.9.1912
Frage der Veröffentlichung des 2. Teils des Buches des Vizeadmirals a.D. Frhr. v. Maltzahn über die Entwicklung der Flottentaktik, 1912
Kaiser Wilhelm II. an Chef der Hochseeflotte Admiral v. Holtzendorff: Anerkennung für Herbstmanöver, Verleihung des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler (Abschrift), 19.9.1912
Schriftwechsel mit Konteradmiral Lans, Chef des I. Geschwaders, betr. zeitliche Verteilung der Rekruten, um die Gefechtsbereitschaft der Flotte zu sichern, 1912
Schriftwechsel zwischen Vizeadmiral v. Dambrowski, Inspekteur des Bildungswesens der Marine, und dem Chef des Marinekabinetts über Zahl und Qualität der Offiziersbewerber (Abschriften), 1912
Chef des Admiralstabs an Chef der Hochseeflotte betr. Schwächung der Flotte durch Bildung der Mittelmeer-Division (Abschrift), 28.5 1913
Chef des Admiralstabs an Chef des Marinekabinetts betr. geplante Entsendung der gesamten Flotte nach Spanien (Abschrift), 8.4.1913
Chef des Admiralstabs über Tätigkeit von Vizeadmiral Graf Spee als Chef des Kreuzergeschwaders und des Konteradmirals Trummler als Chef der Mittelmeer-Division, 7.12.1913

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 5/304
Alt-/Vorsignatur
F 5724
Aktenzeichen: I.1-12 Bd 1

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Angelegenheiten des Chefs des Admiralstabs >> "Handakten für den Chef des Admiralstabs"
Bestand
BArch RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Laufzeit
1911-1913

Weitere Objektseiten
Provenienz
Admiralstab der Marine, 1899-1919
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1911-1913

Ähnliche Objekte (12)