Stützmauer

Stützmauer (Stützmauer); Hünfeld, St.-Antonius-Straße 47

Unterhalb des ehemaligen Gemeindewirtshauses nahezu das ganze Plateau entlang der Straßen Am Lochberg und St. Antoniusstraße umziehende Stützmauer aus Bruchstein mit teilweise lisenenartig akzentuierter Vorquaderung. Die Mauer erreicht an der tiefsten Stelle unterhalb des Plateaus mehrere Meter Höhe. Der auskragende große Rundbogen, der den Durchgang zur Treppenanlage in Richtung Gasthaus markiert wird durch Sandsteinquader gefasst. Die rechts davon zu sehende Türeinfassung und zwei Fenster zeigen Gewände aus Sandstein, schließen mit einem Segmentbogensturz mit betontem Schlusstein und seitlichen Ohren ab. Oberhalb der Fensterbank bzw. der Türschwelle korrespondieren seitlich ausgreifende Steine mit den Ohren. Trotz einiger störender Eingriffe in die Substanz (Fenster- und Türdurchbrüche unterhalb des Gasthauses) ist die Stützmauer aus ortshistorischen Gründen und als straßenräumliche Dominante schützenswert. Das wohl um 1900 entstandene Bauwerk war Bestandteil des Gemeindewirtshauses.

['St.-Antonius-Straße 47'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
St.-Antonius-Straße 47, Hünfeld (Großenbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stützmauer

Other Objects (12)