Urkunde
Concze Sasße, wohnhaft zu Albolderode, und Gritte, seine Frau, bekunden, daß sie den Jungfrauen des ,Stiftes' zu Germerode auf Wiederkauf vor dem ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 24, 419
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. auf Perg. mit anh. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum und die Signatur VI des Inventars von 1527.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den tagk der bekerunge s. Pauels.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Concze Sasße, wohnhaft zu Albolderode, und Gritte, seine Frau, bekunden, daß sie den Jungfrauen des ,Stiftes' zu Germerode auf Wiederkauf vor dem Zinstermin um 10 rhein. gl. Frankfurter W. einen jährlich auf Michaelis zu zahlenden Zins von ½ gl. verkauft haben von ihrem Lande, nämlich 1 ½ Viertel einer Hufe gelegen vor Albolderode neben Claues Gerke, gen. die Gerkenhube. Für die pünkliche Zinszahlung setzen die Verkäufer allen ihren beweglichen und unbeweglichen Besitz zum Pfande, auch für Kosten und Schaden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der 'werdige her' Johan Ruppel auf Bitten der Aussteller.
- Kontext
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Bestand
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1516 Januar 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1516 Januar 25