Fotografie
Stahlbau Schiffshebewerk Lüneburg/Elbe-Seitenkanal
Das Schiffshebewerk Lüneburg ist ein Doppel-Hebewerk für den Abstieg des Elbe-Seitenkanals in die Elbe, erbaut 1970 bis 1975 von einem Konsortium unter der Federführung von Krupp Industrie- und Stahlbau (ARGE SHL). Das Bild zeigt eine Aufnahme aus der Werkstatt (Stahlbau). Für das Problem der Abdichtungen der Spalten wurde eigens ein Modell angefertigt
- Identifier
-
HB08395
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 4365
Bildhöhe: 6080
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 106,159
Strecke bis [km]: 106,159
- Subject
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Versuch, Modell
Bauwerksmodell, Schiffsmodell
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Hebewerk, Schiffsaufzug
Schiffstrog
Spaltdichtung
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Scharnebeck
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
ARGE SHL, Krupp Industriebau
- (when)
-
1970/1971
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- ARGE SHL, Krupp Industriebau
Time of origin
- 1970/1971