Akte

45

Enthält: u.a.: Öffentliches Gebet Gefahr der Cholera betr. (1831); Mitteilung durch das Königliche Konsistorium Koblenz zu der Gebetsformel die Provinzialsynode betr. in die Fürbitte des allgemeinen Kirchengebets (1853); Erlaß des EOK, Berlin, die 1100-jährige Gedenkfeier des Märtyrertodes des Bonifatius betreffend (1855); Mitteilung durch das Königliche Konsistorium Koblenz betr. Gebet zur Erhaltung und Wiederherstellung des Friedens (1855); Verfügung des EOK, Berlin, in das allgemeine Kirchengebet die Formel "Segne uns und alle königlichen Lande" aufzunehmen (1856, Wdh.1859); Rundverfügung des EOK, Berlin, am Sonntag Exaudi (4.5.1856) ein allgemeines Dankfest zu begehen (ambrosianischer Lobgesang unter Glockengeläut und Posaunen), dazu Text des Dankgebetes 1856; Anweisung des Königlichen Konsistoriums Koblenz in das allgemeine Kirchengebet nach den Worten "Segne uns und alle königlichen Lande" das Gebet für das gemeinsame deutsche Vaterland einzuhalten (1860); Erläuterung des Königlichen Konsistoriums, Koblenz, der für den agendarischen Gebrauch allerhöchst genehmigten Gebete (1862); Anordnung des Königs in allen Kirchen den glorreichen Sieg bei Düppel am folgenden Sonntag in ein freies Dankgebet nach dem Schluss der Predigt auszudrücken (1864); Verfügung, den Sonntag, 8.Juli des Jahres wegen des großen Sieges als Dankgottesdienst unter Absingung des vollständigen Te Deums zu begehen (1866); Information des EOK, Berlin, zur Einführung der erneuerten Agende (Druckstück 7 Seiten, 1895); Mitteilung des Superintendenten über Erlaß des EOK, dass Benutzung von Privatagenden im Gottesdienst unterbleiben sollen (1931)

Archivaliensignatur
4KG 033B Werlau, 45

Kontext
Werlau >> 2 Gottesdienst, Amtshandlungen, Seelsorge >> 21 Gottesdienst und gottesdienstliche Veranstaltungen >> 21-0 Allgemeine Verfügungen über Ordnung und Gestaltung der Gottesdienste
Bestand
4KG 033B Werlau Werlau

Laufzeit
1831-1931

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1831-1931

Ähnliche Objekte (12)