Urkunde
1.) Einkünfte von 29 Turnosen Marburger Währung [zu Wetter]; 2.) Einkünfte von 29 Turnosen Marburger Währung als Mann- und Burglehen aus den landg...
- Reference number
-
Urk. 14, 2363
- Former reference number
-
A I u, von Biedenfeld sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Biedenfeld Nr. 3
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann (Henne) von Biedenfeld [für die Lehnsstücke 1. und 3.], Guntram von Biedenfeld, Sohn des verstorbenen Peter von Biedenfeld [für die Lehnsstücke 2. und 3.], Siefert und Johann von Biedenfeld, Söhne des verstorbenen Wigand von Biedenfeld [für die Lehnsstücke 2. und 3.]
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Einkünfte von 29 Turnosen Marburger Währung [zu Wetter]; 2.) Einkünfte von 29 Turnosen Marburger Währung als Mann- und Burglehen aus den landgräflichen Renten und Gefällen zu Wetter [Wetter (Hessen), Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 3.) ein Hof zu Berghofen [Stadtteil von Battenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg] und ein Hof zu Oberallendorf [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Allendorf (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg], welche Höfe die 1471 Belehnten mit Zustimmung des Landgrafen von Johann (Henne) von Wahlen gekauft hatten, mit der Berechtigung, dass die beiden Höfe nach dem Aussterben des Geschlechts im Mannesstamm an die Töchter fallen sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Biedenfeld, Guntram von Biedenfeld, Johann von Biedenfeld
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bi >> Biedenfeld, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1491 März 24
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1491 März 24