Akten

Königreich Preußen, Provinz Schlesien (Parchwitz - Zülz): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen

Enthält: Parchwitz.- Patschkau.- Peiskretscham.- Pitschen.- Pless.- Polkwitz.- Prausnitz.- Priebus.- Primkenau.- Ratibor.- Raudten.- Reichenbach (Schlesien).- Reichenbach (Oberlausitz).- Reichenstein.- Reinerz.- Rosenberg.- Rothenburg (Oder).- Rothenburg (Oberlausitz).- Ruhland.- Rybnik.- Sagan.- Schlawa.- Schmiedeberg.- Schömberg. Schönau.- Schönberg.- Schweidnitz.- Seidenberg.- Silberberg.- Sohrau.- Sprottau.- Steinau.- Strehlen.- Striegau.- Stroppen.- Sulau.- Tarnowitz.- Trachenberg.- Trebnitz.- Ujest.- Waldenburg.- Wansen.- Wartha.- Wintzig.- Wittichenau.- Wohlau.- Wünschelburg.- Ziegenhals.- Zobten.- Zülz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0645 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)