Sachakte

1753

Enthält u.a.: Einforderung von Besoldungsrückständen durch A. W. Pagenstecher

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Maria Theresia von Schwarzenberg an Fleckfieber

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Constantin de Henez

Enthält u.a.: Vormundschaftliche Verwaltung des Fürstentums Nassau-Oranien

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Prinzessin Sophie Luise von Anhalt und Graf Friedrich Gottlob Heinrich von Solms-Baruth

Enthält u.a.: Tod der Burggräfin Sophie Amalie von Kirchberg

Enthält u.a.: Anspruch der Töchter der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez auf Überschüsse aus der Kellerei zu Oranienstein

Enthält u.a.: Ansprüche des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt auf die Kommende Schiffenberg

Enthält u.a.: Berichterstattung vom Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des A. W. Pagenstecher

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Pieter van der Borglie

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Karl August von Nassau-Weilburg

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 1902
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jolle Jolles Laurensz, A. W. Pagenstecher, Fürst Johann von Schwarzenberg, Bartoldi, Constantin de Henez, Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst Viktor Friedrich von Anhalt-Bernburg, Moses Isaak Schusbach, Burggraf August von Kirchberg, Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt, Wülcknitz, Fürstin Anna von Nassau-Diez, Pieter van der Borglie, Fürst Karl von Nassau-Weilburg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.3 1751-1757
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1753

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1753

Other Objects (12)