Karten und Pläne
"Karte über den Hof Kohlhäu"
einfache, schematische Darstellung / Hof Kohlhäu (im Grundriss), die zum Hof gehörigen nummerierten Parzellen mit Flächeninhalten, Gemarkungsgrenze (?) mit nummerierten Grenzsteinen / Kulturarten (Äcker und Wiesen)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Nr. 24
- Alt-/Vorsignatur
-
J 35 NFl P 5
- Maße
-
30,5 x 45 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Von der Archivpflegestelle Gaildorf 1957 an das HStAS abgegeben (vgl. Tagebuch-Nr. 1657/57); Rv.: "Erinnerungen an den 1. Vater u. Großvater"
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: leichte Faltenbildung
Geografische Begrenzung: Inselkarte
Funktion in der Akte: Dazugehörige Archivalien: StAL Bestand B 122b Büschel 102
Ausführung: Federzeichnung
Orientierung: o. Or.
Originalmaßstab: Transversalmaßstab, "Maßstab von 50 Ruthen, jede zue 10 Schuh", 50 Ruten = 8,5 cm
Maßstab: ca. 1 : 1.800; unter Zugrundelegung einer Rute = 304 cm
- Kontext
-
Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg >> IV. Land- und Flurkarten betreffend sonstige Territorien bzw. Herrschaften >> 1. In Nordwürttemberg >> k) Amt Michelbach an der Bilz der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Virneburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 11 Land- und Flurkarten betreffend Neuwürttemberg
- Indexbegriff Ort
-
Kohlhäu, abgeg. bei Michelbach an der Bilz SHA
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o. V.
- Laufzeit
-
o. J. [2. Hälfte 18. Jhd.]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o. V.
Entstanden
- o. J. [2. Hälfte 18. Jhd.]