Urkunden

1254

Regest: Bürgermeister und Rat, sowie Alterleute zu Warendorf leihen von den Eheleuten Kramer Bernard Joseph Kalthoff und Anna Maria Huge 2000 Reichstaler halb in französischen halb in lüneburgischen Pistolen, 1 Pistole zu 5 Reichstaler gerechnet - gegen eine Verzinsung von 3 % jährlich unter Verpfändung der städtischen Güter und Einkünfte, um damit eine Schuld von 2000 Reichstaler an Brigadier Lambert Friedrich Corffey und Frau Magdalena Middendorf, sowie von 200 Reichstaler an Oberstleutnant Christian Henrich von Corffey, laut Obligationsscheinen vom 11. August 1695 = U 1006 und 6. Juli 1714 = U 1115 abzudecken, entsprechend den von Frau Clara Maria von Vrintz, Witwe, Schwester und Erbin des verstorbenen Kurkölnischen Generalleutnants Christian Henrich von Corffey, erhobenen Ansprüchen.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1254
Formal description
Ausfertigung - Pergament 29 x 57,5 cm; anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel. Unterschrift des Stadtsekretärs Joh. Gottfried Rhat. Laut Dorsualnotiz vom 21. Februar 1856 abgelöst. Durch Schnitte kassiert. Bisher U 275.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1752 Oktober 6

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1752 Oktober 6

Other Objects (12)