Bestand

C Rep. 904-060 Grundorganisation der SED - Staatsrat der DDR, Dienststelle und Kanzlei (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-060 Grundorganisation der SED - Staatsrat der DDR, Dienststelle und Kanzlei

Nach dem Tod von Wilhelm Pieck 1960 wurde das Präsidentenamt in der DDR abgeschafft. Die mit diesem Amt verbundenen Kompetenzen übernahm der Staatsrat der DDR, ein Organ der Volkskammer in Funktion eines "kollektiven Staatsoberhauptes".
Während seines Bestehens, besonders unter der Führung des Vorsitzenden Walter Ulbricht, erweiterte der Staatsrat zunächst seine Aufgabenbereiche, konzentrierte politische und staatliche Macht und übte Regierungsaufgaben aus. Durch Gesetzes- und Verfassungsänderungen 1972 und 1974 erhielt jedoch der Ministerrat seine Regierungskompetenzen zurück, während der Staatsrat sich auf seine ursprünglichen Aufgaben begrenzte.
Walter Ulbricht (1960-1973) und Erich Honecker (1976-1989) haben die Funktion des Vorsitzenden des Staatsrates und die des 1. bzw. Generalsekretärs der SED in Personalunion ausgeübt.
Der Staatsrat der DDR wurde am 5. April 1990 durch Verfassungsänderung abgeschafft.
Die Grundorganisation der SED der Kanzlei beim Staatsrat der DDR war der Kreisleitung der SED - Mitte zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV/7/060.

Enthält:
Wahlberichtsversammlungen.- Delegiertenkonferenzen.- Berichte über Mitgliederversammlungen.- Sitzungen der Parteileitung.- Kampfprogramme.- Einschätzungen des Parteilehrjahres.- Monatsberichte.

Erschlossen: 18 [AE] 0.30 [lfm] Laufzeit: 1968 - 1986
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB C Rep. 903-04 Kreisleitung der SED - Mitte
-> BA DA 5 Staatsrat der DDR

Reference number of holding
C Rep. 904-060

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)