Archivale
Musik in den Erkelenzer Landen
Enthält: Josef Rick und Theo Esser - Zum Geleit S. 9 Gottfried Göller und Hans Hilberath - Vorwort S. 13 Friedel Krings - Erkelenz, eine Stadt des Rhein-Maas-Gebeits S. 13 Gottfried Göller - Die Kreuzbrüderhandschriften aus Hohenbusch S. 17 Jose Quitin - Untersuchungen über die Musikpflege Maastrichts im 16. Jahrhundert S. 43 Gottfried Göller - Die Engel des Marienleuchters in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Erkelenz und ihre kirchenmusikalische Bedeutung S. 55 Karlheinz Höfer - Cornelius Burgh - Leben und Werk S. 89 Hans Hilberath - Die Orgeln des Kreises Erkelenz S. 111 Ernst Klusen - Lieder aus dem Erkelenzer land S. 241 Michael Härtin - Die Sammlung Bäumker der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Mit dem verzeichnis der Liederquellen des 16. und 17. Jahrhunderts S. 251 Hans Hilberath - Zur Musikgeschichte des Erkelenzer Landes im 19. Jahrhundert S. 267 Udo Wagner - Franz Nekes und sein Wirken im Erkelenzer Raum S. 285 Hans Hilberath - Das Musikleben in der Kreisstadt nach dem Zweiten Weltkrieg S. 291 Hans Hilberath - Schrifttum zur Musikgeschichte der Stadt und des Kreises Erkelenz S. 301 Bildteil Noten Schallplatte
- Reference number
- 
                Bibliothek, ED 01/7
 
- Former reference number
- 
                Vorl. Nr.: 105
 317
 Registratursignatur: 7500
 
- Further information
- 
                Verlag: Buchdruckerei A. Pisters, Erkelenz-Kückhoven
 
- Context
- 
                Archiv >> ED/ Erkelenzer u. Dörfer >> ED 01/ Erkelenz, Oestrich, Buscherhof, Mennekrath, Neuhaus
 
- Holding
- 
                Bibliothek Archiv
 
- Date of creation
- 
                1972
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:42 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1972
