Akten
Korrespondenz zu den Ereignissen im Herbst 1989 [Friedliche Revolution], I - P
Enthält u. a.: Kritik am Baugeschehen in Leipzig.- Erneuerung des Bildungssystems.- Umweltschutz.- Reformierung der Verwaltungen.- Arbeit der Ausschüsse der Nationalen Front.- Abbau von Subventionen.- Einführung eines Wehrersatzdienstes.- Parteiaustritte.- Kritik an der Organisation der Kundgebung am 11. Nov. 1989 auf dem Dimitroff-Platz.- Reisefreiheit.- Pressefreiheit.- Trennung von Partei und Staat.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 1823 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 11 Staat und Recht >> 11.06 Korrespondenz
- Bestand
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
Okt. 1989 - Febr. 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geschäftsführender Arbeitsausschuss PDS, Bezirk Leipzig, Büro für öffentliches Vertrauen
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Okt. 1989 - Febr. 1990