- Archivaliensignatur
-
E 82, Nr. 63 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Lehnbrief der Gräfin Erdmuth Juliane, Witwe des Grafen Hans Ludwig von Gleichen, für Friedrich Wilhelm und Hans Ernst Knorr zu Breitenbach und Sollstedt und ihre abwesenden bzw. unmündigen Brüder Heinrich, Curdt, Reinhard, Werner Christoph Sittich, Georg Krafft, Christoph Ditrich und Ernst Friedrich über das Gehölz unter der hohen Warte im Sollstedter Gebiet, den Wüstungen Tuttensöden, Egenroda, Ebelderoda, den Wald zwischen Tuttensöden und den Riesern, das Gehölz Schalckenroda und die Ländereien zwischen diesem Gehölz und der Sollstedter Flur sowie über die Fischerei in der Unstrut innerhalb bestimmter angegebener Grenzen.
Ort: Tonna
Siegelreste/-verluste: Siegel ist abgefallen
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Urkunden der Familie von Knorr >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 82 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie von Knorr
- Laufzeit
-
1632 März 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1632 März 22
Ähnliche Objekte (12)
