Akten
Fürsorgewesen
Enthält u.a.:
- Kurzer Bericht 1925
- Die Irrenärztliche Mitwirkung bei der Fürsorgeerziehung
- Feststellung von Mängeln in den Lehrwerkstätten durch das Gewerbe- und Handelsaufsichtsamt
- Einladungen zur Jahresversammlung evangelischer Rettungsanstalten
- Verordnung des Reichspräsidenten über Jugendwohlfahrt, 4. November 1932
- Programm der Weihnachtsfeier 1929
- Staatliche Anerkennung der Lehrwerkstätten 1911
- Bestellungen von Haushaltswaren, Werkstätten- und Schulbedarf
- Ausgestaltung des Fürsorgewesens in Württemberg
- Ausrüstungsgegenstände für Zöglinge
Darin:
- Unfallanzeige über den Zusammenstoß des landwirtschaftlichen Verwalters und seinem Pferdefuhrwerk und einem Personenwagen
- Dank für Nahrungsmittelspenden
- Entlassung des Mechanikermeisters
- Urkunde der Kirchengemeinde Heidenheim über die Spende von 200 RM für eine Kirchenglocke
- Archivaliensignatur
-
L 9, Nr. 1019
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
L 9 - Evangelische Jugendheime Heidenheim >> Sachakten >> 1. Verwaltung >> 1.1 Organisation und Dienstbetrieb >> 1.1.8 Verwaltungsangelegenheiten vor 1945
- Bestand
-
L 9 - Evangelische Jugendheime Heidenheim
- Laufzeit
-
1911-1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1911-1932