Archivale
Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissen-Mutterhäuser e.V.
        Darin: Engelmann: "Die Möglichkeiten einer Werbung für die weibliche Diakonie" (August 1929). - Benennung Gerhardts als Fliedner-Biograph (Engelmann an Lüttichau, 13.8.1929). - Grundordnung des Kaiserswerther Verbandes (o.D.). - Satzung der Altenversorgungskasse (20.1.1925). - "Der Armen- und Krankenfreund", 81. Jg. Heft 8/9.
Enthält u.a.: Schriftwechsel betreffend Werbefragen und Veröffentlichungen über die weibliche Diakonie, mit verschiedenen Broschüren. - betreffend Änderung der Satzung der Altenversorgungskasse. - Betreffend Versorgung evangelischer Privatschulen mit bewußt evangelischen weiblichen Lehrkräften.
    
- Archivaliensignatur
- 
                CA / PD, 471
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Band: Bd. 2
 Indexbegriff Ort: Kaiserswerth - Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissen-Mutterhäuser e.V.
 
- Kontext
- 
                Central-Ausschuss, Referat Propagandadienst >> F. Verbände
 
- Bestand
- 
                CA / PD Central-Ausschuss, Referat Propagandadienst
 
- Indexbegriff Person
- 
                Engelmann, Wilhelm
 Fliedner, Theodor
 Gerhardt, Martin
 Lüttichau, Siegfried Graf von
 
- Laufzeit
- 
                1929 - 1934
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1934
