Handschrift
[Sammelband mit rund 25 fragmentarischen Stücken] : SUB Hamburg Cod. Levy 152
- Weitere Titel
-
Mahzor minhag Sefarad le-Rosh ha-shanah. Hibur be-Kabalah maasit. Perushim al Sefer Yetsirah. Hibur be-Kabalah. Hilkhot Shehitah. Seder keriat ha-Torah ve-ha-haftarot. Hilkhot Terefot. Midrash al eser ha-makot. Perush ha-Torah al derekh ha-derash. Midrash al ha-mashiah.
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Cod. Levy 152
- Umfang
-
ca. 12 x 18,5 cm, 220 Blatt
- Sprache
-
Hebräisch, Persisch
- Anmerkungen
-
1) Gebetbuchfragmente (fol. 2r-12v); 2) Kabbalistische Fragemente (fol. 13-21v); 3) Fragmente aus Shehitah-Kommentaren (fol. 47v-145v); 4) Fragmente zu andern halachischen Themen (fol. 146r-205v); 5) Midrasch-Fragmente (fol. 206r-220v)
- Urheber
- Entstanden
-
Persien? , 1600 - 1800
- Förderung
-
Die Beauftragte der Bundesregierung f. Kultur und Medien
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN10011297681
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- Persien? , 1600 - 1800