Kapitell

Korinthisierendes Kapitell mit Frauenköpfen und Figur in Rüstung

Nordwestseite mit Blick auf den Campo

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0466295z_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Klassifikation
Bauskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Akanthus Kopf stehen
Akanthusornament (ICONCLASS)
Kopf einer Frau (ICONCLASS)
stehende Figur (ICONCLASS)
Rüstung, Panzer (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Cappella di Piazza (Standort)
Nordwestpfeiler (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wann)
1978
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Cecco, Giovanni (Werkstatt) (Architekt)
Ereignis
Vollendung
(wann)
1378

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
17.04.2026, 20:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitell

Beteiligte

  • di Cecco, Giovanni (Werkstatt) (Architekt)

Entstanden

  • 1978
  • 1378

Ähnliche Objekte (12)