AV-Materialien
Tierische Erfolgsgeschichte: Der Teddybär
Kaum ein anderes Spielzeug hat so viele Freunde gewinnen können wie der Teddybär. Hundert Jahre jung, ist er noch immer beliebt bei Jung und Alt. Die Geschichte dieses Stofftieres ist eine Erfolgsstory auch für Giengen an der Brenz. Dort gründete Margarete Steiff mit ihrer Filzfabrik eine kleine Dynastie. Inzwischen werden die Bären zwar von Designern entworfen, aber immer noch von Hand gefertigt. Der Teddy hat sich längst vom Spielzeug zum Sammlergut gewandelt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024057/201
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Hobby; Teddy-Sammlung
Jubiläum; 100 Jahre Margarte Steiff GmbH
Spielzeug; Teddybär
- Indexbegriff Person
-
Hubbert, Jürgen; Industriemanager, Manager, Diplom-Ingenieur, Lehrbeauftragter, Honorarprofessor, Professor, 1939-
Kreuzberger, Lieselotte
Pfeiffer, Günther; Steiff-Experte
Schöttle, Gisela
Steiff, Friedhelm
Steiff, Margarete; Spielwarenfabrikantin, Schneiderin, 1847-1909
Zeller, Roland
- Indexbegriff Ort
-
Giengen an der Brenz HDH
- Laufzeit
-
22. Juni 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. Juni 2002