Forschungsbericht | Research report
Safeguarding human rights in land related investments: Comparison of the Voluntary Guidelines Land with the IFC Performance Standards and the World Bank environmental and social safeguard framework
Die Freiwilligen Leitlinien Land der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sollten vor allem bei der Prüfung von Hochrisikoprojekten und bei der Bewertung von größeren agrarpolitischen Trends angewendet werden. So lautet das zentrale Ergebnis der neuen englischsprachigen Studie "Safeguarding Human Rights in Land Related Investments" des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Sie vergleicht bestehende internationale Prüfungsstandards der finanziellen Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Leitlinien Land aus dem Jahr 2012.
- ISBN
-
978-3-946499-00-8
- Extent
-
Seite(n): 60
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Analysis / German Institute for Human Rights
- Subject
-
Recht
Recht
Bodenpolitik
Menschenrechte
Vertreibung
Landbevölkerung
Entwicklungshilfe
Ernährung
Entwicklungspolitik
Landnutzung
Sicherheit
UNO
Bodenrecht
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Windfuhr, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53692-5
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Windfuhr, Michael
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Time of origin
- 2017